Bei der Auswahl der richtigen Sportart müssen Diabetiker vorsichtig sein. Nicht jede Sportart ist gleich gut für Zuckerkranke geeignet. Diabetiker und vor allem Neuropathie-Patienten sollten darauf achten, fußschonende Sportarten zu betreiben. Das sind beispielsweise Schwimmen oder Radfahren, je nach Vorliebe kann auch Kraft- bzw. Gerätetraining das Richtige für Sie sein. Ebenso geeignet sind Walken oder einfache Spaziergänge. Im Großen und Ganzen sind alle Sportarten, die Kraft und Ausdauer trainieren und dabei auch auf Beweglichkeit Wert legen, für Diabetiker geeignet. Wichtig dabei ist nur, dass Sie Ihren Sport regelmäßig betreiben. Lassen Sie den guten Vorsatz nicht schon nach wenigen Wochen einschlafen! Dabei gilt: Machen Sie lieber mehrere kurze Einheiten in der Woche als eine intensive Einheit am Wochenende, um Ihren Stoffwechsel schonend an die Anstrengung zu gewöhnen. Zur Steigerung der Motivation und des Durchhaltevermögens ist sportliche Betätigung im Verein oder in der Gruppe natürlich das Beste. So pflegt man nicht nur den eigenen Körper, sondern nebenbei die sozialen Kontakte. Falls Sie sich unsicher auf den Beinen fühlen, gibt Ihnen die Gruppe zusätzliche Sicherheit und Unterstützung. Die Arbeitsgemeinschaft Diabetes Sport und Bewegung empfiehlt eine Reihe von Reha-Sportgruppen, speziell für Diabetiker. Vielleicht ist ja das Richtige für Sie dabei? Sportgruppe in Ihrer Nähe finden.