Das Immunsystem ist der natürliche Abwehrmechanismus unseres Körpers vor Krankheiten und ihren Erregern. Erkältungen und andere Infektionen, die wir uns im Alltag einfangen, bekämpfen unsere Abwehrkräfte meist erfolgreich. Die meisten Viren, Bakterien, Pilze und andere Erreger schaffen es daher gar nicht, eine Krankheit auszulösen und werden weitgehend unbemerkt abgewehrt. Ist das Immunsystem jedoch geschwächt – durch Stress, unausgewogene Lebensweise, gerade überstandene andere Krankheiten und/oder eine Unterversorgung mit bestimmten Biofaktoren – sind wir anfälliger für Infektionen. Je länger das Immunsystem braucht, um die Erreger loszuwerden, desto mehr Abwehrreaktionen treten ein – Husten, Schnupfen und sogar Fieber sind solche Abwehrreaktionen, die der Körper einsetzt, um Viren und Bakterien zu vertreiben. Um es gar nicht erst soweit kommen zu lassen – vor allem in der kalten Jahreszeit – heißt es daher: Einen Beitrag für das Immunsystem und die Gesundheit leisten!