magnerot® 1000 Injekt

Magnesium ist ein wichtiges Mineral mit zahlreichen Aufgaben im Körper. Bei Problemen im Magen Darm Bereich kann es zu einer verminderten Aufnahme kommen.

Hierfür ist eine intravenöse (i.v.) Gabe von magnerot® 1000 Injekt sinnvoll. Sie erreicht sofort und in vollem Umfang den Blutkreislauf.

  • Anwendungsgebiete

    Magnesiummangel, wenn er Ursache für Störungen der Muskeltätigkeit ist und eine orale Therapie nicht möglich ist.

  • Wirkstoff und Zusammensetzung

    1 Ampulle (10 ml) enthält 1000,00 mg Magnesium-D-gluconat (als Magnesiumgluconat · X H20 1030,93 – 1136,36 mg), (= 2,4 mmol = 4,8 mval = 58,3 mg Magnesium).

    Magnesium

    Sonstige Bestandteile entnehmen Sie der Gebrauchsinformation.
  • Dosierung und Art der Anwendung

    Die Dosierung richtet sich nach dem Schweregrad des Magnesiumdefizits bzw. nach der Höhe des Bedarfs.

    Zur intramuskulären (i.m.) und intravenösen (i.v.) Anwendung (Injektion). Die intramuskuläre-Injektion muss tief erfolgen. Die intravenöse-Injektion muss sehr langsam am liegenden Patienten erfolgen (die ersten 3 ml in 3 Minuten).

    Die Injektion einer Ampulle sollte in 1- bis 2-tägigem Abstand wiederholt werden. Es ist eine Behandlung über mehrere Wochen zu empfehlen.

  • Packungsgrößen
    • 10 Ampullen à 10 ml Injektionslösung - PZN 2606942

  • Pflichttext

    magnerot® 1000 Injekt. Wirkstoff: Magnesium-D-gluconat 1000 mg/5 ml Injektionslösung. Anwendungsgebiete: Magnesiummangel, wenn er Ursache für Störungen der Muskeltätigkeit ist und eine orale Therapie nicht möglich ist. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. WÖRWAG Pharma GmbH & Co.KG, 71034 Böblingen

  • Downloads

Weitere Produkte