Zum Auffüllen Ihrer Magnesiumspeicher
Magnesium ist eines der Schlüsselmineralien in unserem Organismus. Aufgrund seiner Beteiligung und großen Bedeutung im Stoffwechsel sollte stets auf eine ausreichende Versorgung mit dem wichtigen Biofaktor geachtet werden. Allein die Vielzahl an Enzymen, die es aktiviert, spricht für seinen Stellenwert.
Häufig befinden sich Magnesiumaufnahme, -bedarf und -ausscheidung nicht in Balance, was schnell zu einem Mangel an Magnesium führen kann.
magnerot® N Magnesiumtabletten (rezeptfrei in Ihrer Apotheke) können aufgrund der verteilten Dosierung über den Tag gut vom Körper aufgenommen werden, eine Magensiumunterversorgung ausgleichen und die Balance wieder herstellen.
Magnesiummangelzustände, die ernährungsmäßig nicht behoben werden können. Nachgewiesener Magnesiummangel, wenn er Ursache für Störungen der Muskeltätigkeit (neuromuskuläre Störungen, Wadenkrämpfe) ist.
1 Tablette enthält 286,6 mg Magnesiumhydrogenphosphat-Trihydrat 83,1 mg Magnesiumcitrat 14 H2O, Magnesiumgehalt: 48,6 mg = 2 mmol = 4 mval. Sonstiger Bestandteil: Lactose-Monohydrat.
MagnesiumDie Dosierung ist abhängig vom Schweregrad des Magnesiummangels.
Soweit nicht anders verordnet, sollten zum Auffüllen der Magnesiumspeicher eine Woche lang 3 mal täglich 3 Tabletten, anschließend als Erhaltungsdosis 3 mal täglich 1-3 Tabletten eingenommen werden.
Die Tabletten sind mit etwas Flüssigkeit einzunehmen.
magnerot® N Magnesiumtabletten. Wirkstoffe: Magnesiumhydrogenphosphat-Trihydrat, Magnesiumcitrat 14 H2O entsprechend Magnesium 48,6 mg. Anwendungsgebiete: Magnesiummangelzustände, d. ernährungsmäßig nicht behoben werden können; nachgewiesener Magnesiummangel, wenn er Ursache für Stör. d. Muskeltätigkeit (neuromuskul. Stör., Wadenkrämpfe) ist. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Wörwag Pharma GmbH & Co. KG, 71034 Böblingen