Fast jeder dritte Senior über 65 fällt einmal im Jahr hin. Nicht selten hat das so gravierende Folgen wie einen Oberschenkelhalsbruch. Denn mit dem Alter steigt nicht nur die Sturzgefahr, es sinkt auch die Knochendichte – die Knochen splittern leichter und heilen schlechter. Entsprechend beschließen viele, vorzubeugen und die Knochengesundheit durch gezielte Ernährung zu erhalten. Dabei denken viele zuallererst an Calcium und an das tägliche Glas Milch. Das ist zwar nicht verkehrt, aber zu einer auf die Knochengesundheit abgestimmten Ernährung gehört noch ein bisschen mehr. Zwei Biofaktoren, die für den Knochenaufbau mindestens genauso wichtig sind wie Calcium, sind Vitamin D und Magnesium. Welche Rolle sie spielen und warum es gefährlich sein kann, sie zu vernachlässigen, erfahren Sie hier.