Wenn das Wetter schlechter wird, die Wolken den Himmel verdunkeln und der Wind einem die Regentropfen ins Gesicht bläst, geht sie wieder los: die Erkältungszeit. Zwei bis vier Mal im Jahr erwischt es den durchschnittlichen Erwachsenen und folgerichtig waren Atemwegserkrankungen allein im ersten Halbjahr 2017 für 18 % aller Krankmeldungen verantwortlich. Es gibt Personen, die jede Erkältungswelle mitmachen – und besonders Senioren sind hier betroffen. Dabei wäre ein Vorbeugen in vielen Fällen möglich! Lesen Sie hier, welchen Zusammenhang es zwischen einem Zinkmangel und einer Infektanfälligkeit geben kann und wie Sie lästigen Erkältungen einfach vorbeugen.