Zinkit® 20

Zink ist das zweithäufigste Spurenelement im menschlichen Körper. Als Bestandeteil von zahlreichen Proteinen und Enzymen ist Zink in den Kohlenhydrat-, Protein- und Lipidstoffwechsel involviert.

Eine ausreichende Protein- und Nukleinsäuresynthese ist Voraussetzung für alle Zellteilungs- und Wachstumsprozesse. Deshalb macht sich ein Zinkmangel zuerst an Zellsystemen mit hohen Zellteilungsraten, wie der Haut, Schleimhäuten und dem Immunsystem bemerkbar.

  • Anwendungsgebiete

    Zur Behandlung von klinisch gesicherten Zinkmangelzuständen, sofern sie ernährungsmäßig nicht behoben werden können.

  • Wirkstoff und Zusammensetzung

    1 Tablette enthält Zinksulfat • 7 H2O 88 mg (entsprechend 20 mg, 0,31 mmol bzw. 0,62 mval Zink). Sonstige Bestandteile: Lactose-Monohydrat, Sorbitol, Glucose, Macrogolglycerolhydroxystearat.

    Zink

    Sonstige Bestandteile entnehmen Sie der Gebrauchsinformation.
  • Dosierung und Art der Anwendung

    1 mal täglich 1 überzogene Tablette (entsprechend 20 mg Zink).

    Die überzogenen Tabletten sollen nüchtern, mit deutlichem zeitlichem Abstand vor einer Mahlzeit, mit reichlich Flüssigkeit eingenommen werden.

    Die Anwendungsdauer richtet sich nach dem therapeutischen Erfolg.

    Bei längerfristiger Anwendung von Zink sollten sowohl Zink als auch Kupfer labordiagnostisch überwacht werden.

  • Packungsgrößen
    • 20 Überzogene Tabletten - PZN 04435255
    • 50 Überzogene Tabletten - PZN 04435261
    • 100 Überzogene Tabletten - PZN 04435278

  • Pflichttext

    Zinkit® 20. Wirkstoff: Zinksulfat. Anwendungsgebiete: Zur Behandlung von klinisch gesicherten, Zinkmangelzuständen, sofern sie ernährungsmäßig nicht behoben werden können. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. WÖRWAG Pharma GmbH & Co.KG, 71034 Böblingen

  • Downloads